Schnell wird klar, dass Blizzard's Hauptaugenmerk auf dem Multiplayermodus liegt. Sei es durch die dauerhafte Verbindung mit dem Battle.net oder durch die unzähligen Vorteile im Multiplayer, wodurch die Spieler ermutigt werden, sich zukünftig mit ihren Freunden oder fremden Spielern, in die Monsterhatz zu stürzen.

Das Loot-System wurde so geregelt, dass jeder Spieler seine eigenen Gegenstände erhält. Zusätzlich dazu kann jeder persönlich entscheiden, ob er auf "Schadensverbesserungen" verzichtet und dadurch einen Bonus auf zusätzliches Gold und Gegenstände erhält.

Natürlich könnt ihr die erhaltenen Gegenstände auch mit euren Freunden teilen, indem ihr entweder ganz klassisch das Handelsfenster verwendet oder den Gegenstand einfach auf den Boden legt, damit ihn jedes Mitglied eurer Gruppe sehen und gegebenenfalls auch nehmen kann. Natürlich könnt ihr Gegenstände auch einfach behalten, beim Händler zu Gold machen oder das neue Auktionshaus benutzen.

Monster und Bossgegner werden um einiges stärker, je mehr verbündete Spieler ihr in die Schlacht mitbringt. Der geschickte Einsatz, der verschiedenen Klassen und ihrer Fähigkeiten, lässt zwar deutlich taktischeren Tiefgang zu, könnte aber manche Kämpfe, dank der Schwächen, der Bossgegner, zu einfach gestalten. Genaueres dazu wird man aber erst sagen können, wenn das Spiel in den Läden steht oder mehr Beta-Erfahrungen gesammelt werden.


http://www.diablogame.de/images/content/diablo3pvpklassen.jpg


Drei verschiedene Funktionen bietet euch Blizzard an, durch die ihr Gruppen bilden könnt.

1. Freunde einladen:

Die schnellste und einfachste Möglichkeit, um mit euren Freunden loszuziehen ist, sie über ihre "Real ID" in euer Spiel einzuladen oder euch einladen zu lassen. Außerdem könnt ihr eine Einstellung vornehmen, mit der Spieler sehen, dass ihr auf der Suche nach einer Gruppe seid. Wenn jemand die Mitteilung liest, kann er das Angebot annehmen und tritt automatisch eurem Spiel bei.

Das Spiel passt die Schwierigkeit natürlich automatisch an und durch einen Klick, auf das Banner eines Freundes, teleportiert ihr euch direkt zu ihm.

2. Die öffentliche Suchfunktion:

Als nächstes gibt es die öffentliche Suchfunktion, die euch laut Blizzard, zuverlässig nach eurer Stufe und dem bereits absolvierten Teilen des Spiels einteilt und euch mit passenden Spielern gruppiert. Außerdem kann das Spiel als "öffentlich" getaggt werden, wodurch jeder Spieler, eurem Spiel beitreten kann.

Zusätzlich gibt es eine Art "Geselligkeitsfenster", welches euch anzeigt, mit wem ihr in letzter Zeit gespielt habt.


3. Die PvP Arena:

Sollte euch der Sinn nach Schlachten gegen andere Spieler streben, dürfte die PvP Arena genau das Richtige sein. Ihr könnt euch entweder gemeinsam mit einem Freund, für eine Schlacht, anmelden oder ihr werdet durch das Suchsystem einem zufälligen Spieler, der eurer Stufe entspricht, zugeteilt.

Laut Blizzard soll das System fair zuteilen und PvP Veteranen von Anfängern trennen, denn zusätzlich zur Stufe, wird auch nach Siegen bzw. Niederlagen getrennt. So wird sichergestellt, dass für Anfänger kein Frust durch ungleiche Gegner entsteht und erfahrene PvP'ler auch gleichwertige Gegner zugeteilt bekommen.


http://www.diablogame.de/images/content/pvparena.jpg

Ursor, 25.09.2011, 21:59 Uhr