In Diablo 1 war es schwierig, herauszufinden, welche Items ein Monster zurückgelassen hatte. In Diablo 2 konnte man sich durch Druck auf die Alt – Taste die Schätze anzeigen lassen.
Doch in Diablo 3 soll die Loot-Anzeige noch fortschrittlicher werden.

Nicht nur, dass sich durch den Umstand, dass jeder Spieler seinen eigenen Loot erhalten und es nur noch maximal Vier-Spieler-Partien geben wird, der Bildschirm nicht ganz so mit Item-Namen überladen sein wird, wie noch in Diablo 2, nein, es werden dem Spieler darüber hinaus auch noch verschiedene Loot-Anzeigeoptionen angeboten. Darüber hinaus hat man die Möglichkeit, die Tastaturbelegung frei zu bestimmen.
Community Manager Bashiok verriet noch gestern Nacht, welche Anzeigeoptionen es in Diablo 3 geben wird:

Zitat:

“ Es gibt einige unterschiedliche Optionen, aus denen man wählen kann, um sich Namen von auf dem Boden liegenden Gegenständen anzeigen zu lassen

Bei der Standardfunktion werden Namen für 10 Sekunden angezeigt, nachdem ein Item fallen gelassen wurde, danach werden die Namen ausgeblendet. Drückt man anschließend die Alt-Taste, so erscheinen sie für weitere 10 Sekunden.

Es ist auch weiterhin möglich, Namen der Items nur bei gedrückter Alt-Taste anzeigen zu lassen (klassische Funktionalität).

Ebenfalls eine Option ist es, Item-Namen dauerhaft anzeigen zu lassen, und sie bei gedrückter Alt-Taste ausblenden zu lassen (Ich bin mir nicht sicher, wie hilfreich das ist).

Die Alt-Taste kann aber auch als Schalter verwendet werden, um Item-Namen anzuzeigen, oder eben auch nicht (mein persönlicher Favorit).

Wir versuchen ebenfalls, die /nopickup Option aus Diablo 2 in Diablo 3 einzubauen. Dies ist allerdings eine Funktion, die vielleicht in der Release-Version noch nicht verfügbar sein wird.

Zusätzlich kann auch jede Tastenbelegung im Spiel verändert werden. So kann z.B. auch die Tab-Taste ersatzweise dafür genutzt werden, Item-Namen anzuzeigen.”

In einem anderen Beitrag verkündete Bashiok, dass weiterhin ausschließlich Gold automatisch aufgehoben wird, da es keinen Grund gibt es einfach liegenzulassen.

Einer Filterfunktion, mit der es möglich wäre, sich nur Item-Namen höherer Qualitätsstufen anzeigen zu lassen, erteilte Bashiok ebenfalls eine Absage.

Harpie, 09.07.2011, 09:54 Uhr